Coaching
Wertschätzende Kommunikation und eine empathische Haltung sind heutzutage die wichtigsten Instrumente einer erfolgreichen Fach- und Führungskraft. Im Coaching können Sie an diesen arbeiten und sich persönlich weiterentwickeln, um ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern, denn der Erfolg einer Führungskraft bestimmt nicht nur das Fachwissen, sondern ein ganz wesentlicher Teil ist der Führungsstil und die Führungskompetenz. Diese erfordern Fähigkeiten wie z.B. Vermittlungs-, Motivations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Mit einer Veränderung Ihres Kommunikationsverhaltens gelingt es Ihnen, einen neutralen Blick auf Ihr Führungsverhalten zu werfen und somit die eigene Wirkung auf Ihr Umfeld verbessern.
Erkenntnisse über Stärken und Schwächen – und vor allem eine klare Kommunikation sind die Basis für die Entwicklung eines guten Führungsstils. Wenn Sie stimmig, empathisch und authentisch mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren, werden Sie mehr Zufriedenheit mit sich selbst und vor allem mit Ihrem Team erzielen. Wie bereits Schulz von Thun sagte „Willst du ein guter Kommunikator sein, sieh erst in dich selbst hinein“.
Seminare
In unseren passgenauen Seminaren können sich Ihre Fach- und Führungskräfte in Kommunikation, Selbstmanagement und Empathie weiterentwickeln.
Führung
– Gesunde Führung I Führungskräftetraining
– Mitarbeiter-Bindung I Gesprächsführung
– Neu in der Führungsrolle
– Change Management
Selbstmanagement
– Stressmanagement
– Zeit- und Selbstmanagement
– Resilienz stärken
Kommunikation- und Konfliktmanagement
– Kommunikationspsychologie
– Konfliktbewältigung und Deeskalation
– Empathische Kommunikation
Teamentwicklung
– Teamcoaching
Supervison & Mediation
Unser Angebot an Supervision und Mediation ist zusätzlich unterstützend, um herausfordernde Prozesse professionell zu begleiten. Oftmals hilft ein Blick von außen für:
– Verständnis und Vertrauen füreinander
– Reflexion und Perspektivenwechsel
– Klare Kommunikation
– Wertschätzende Unternehmenskultur
– Nachhaltige Lösungen und Ergebnisse
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Katharina Mayer-Koschoreck gerne telefonisch unter 030 94 87 20 10 oder per E-mail kmk@ifkberlin.de. gerne zur Verfügung.
Informationen
Kommunikationspsychologie
Personzentrierte Beratung
AVGS und Privatkunden
IFK Berlin
Institut für Kommunikationspsychologie Berlin
Katharina Mayer-Koschoreck
Paul-Robeson-Str. 25
10439 Berlin
Kontakt
E-Mail: kontakt@ifkberlin.de
Tel: +49 (0)30 94 87 2010