Einzelcoaching Karriere- und Persönlichkeits­entwicklung

Für KünstlerInnen, Kreative, AkademikerInnen, Fachkräfte, ect. zertifiziert, 100% förderbar durch die Bundesagentur/Jobcenter

Das Angebot richtet sich auch an PrivatzahlerInnnen. Je nach Bedarf können Stunden einzeln, oder als Paket von Ihnen gebucht werden. Preise auf Anfrage.

Ausgehend von Ihrem Anliegen

  • unterstützen wir Sie dabei, klare Ziele für sich zu finden und diese zu erreichen.
  • helfen wir Ihnen, sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu fokussieren, um  Ihre gewünschten Resultate zu erzielen.
  • begleiten wir Sie mit kommunikationspsychologischen und personzentrierten Ansätzen bei Ihrer Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung.

100% kostenlos bei Förderung durch Ihr zuständiges Jobcenter oder Ihre Arbeitsagentur*

Professionelles Coaching verstehen wir als eine individuelle Kombination aus Beratung, persönlichem Feedback und praxisorientiertem arbeiten.

Unsere umfassenden Qualifikationen und branchenübergreifende Berufserfahrung ermöglichen uns, stets passgenaue Strategien für unsere KlientInnen zu entwickeln.

Wir arbeiten personzentriert mit humanistisch-systemischen und kommunikationspsychologischen Ansätzen. Die kommunikationspsychologischen Ansätze basieren auf den Modellen nach Prof. Dr. Friedemann Schulz von ThunWertschätzung, Respekt, Humor, Klarheit, Empathie sowie ein umfangreiches methodisches Repertoire bilden die Basis für unsere Arbeit als BeraterInnen.

Die Inhalte des Coachings werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Es sind bis zu 32 bzw. 48 Coachingeinheiten (a 45min) möglich und kann in Präsenz und online durchgeführt werden.

Nachfolgenden finden Sie unsere Angebote  sowie die aktuellen Flyer zum herunterladen:

  • Karriere- und Persönlichkeitscoaching für KünstlerInnen und AkademikerInnen 
  • Berufsbegleitendes Karriere- und Persönlichkeitscoaching 

Flyer-IFK- Karriere -und Persönlichkeitscoaching 3 Monate_955/296/22

Flyer Berufsbegleitendes Karriere-und Persönlichkeitscoaching 

* Bei der Erfüllung der individuellen Voraussetzungen kann eine Finanzierung durch Ihr zuständiges Jobcenter oder Ihre Arbeitsagentur erfolgen. Fragen Sie Ihren Arbeitsvermittler*in nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Maßnahmenummer:  955/296/22